Du willst schon bald so aussehen wie Bud Spencer oder Terence Hill? Für Dich bedeutet das einige Stunden der Wochen im Fitnessstudio zu verbringen, denn Du musst Muskeln aufbauen, damit Du schon bald die Bösewichte in den Boden rammen kannst. Wichtig ist, dass Du zum Sport diverse Kleinigkeiten mitnimmst, wie Deine Sportkleidung, passende Sportschuhe oder auch ein Handtuch. Vergiss auch etwas zu Trinken nicht, denn Sport ist anstrengend. Am besten transportierst Du alles mit der „Bud Spencer Bomber Tasche“ in einem schicken Rot. Sie eignet sich hervorragend für Sporteinheiten, doch wie reinigst Du die Tasche danach?
Viele Menschen waschen ihre Sportkleidung direkt nach dem Fitnessstudio, doch die Sporttasche wird einfach vergessen. Dabei ist diese mindestens genauso wichtig, denn mit der Zeit saugt diese immer mehr den Schweiß und Schmutz der Kleidung auf, welche Du darin aufbewahrst. Deshalb ist es wichtig, dass Du die Bomber-Tasche von Bud Spencer von Zeit zu Zeit wäschst. Ansonsten nimmt diese schon bald den Geruch Deiner verschwitzten Sportkleidung an, sodass Dir sicherlich auch die größten Fans aus dem Weg gehen werden.
Die meisten Trainingstaschen, so auch die Bomber-Tasche von Bud Spencer, werden auch synthetischen Materialien hergestellt. Überraschend ist das nicht, gelten synthetische Materialien doch als besonders haltbar und strapazierbar. Dennoch bedeutet das nicht, dass Du der Tasche keine Aufmerksamkeit schenken musst. Es erfolgt sowohl eine grobe als auch intensive Reinigung. Mit der groben Reinigung ist die Säuberung bei Verschmutzungen gemeint. Das bedeutet, Du stellst die Tasche zum Beispiel in eine Pfütze oder auf den schmutzigen Fußboden. Nun zeigen sich Flecken auf der Außenseite, welche Du leicht entfernen kannst. Am besten feuchtest Du ein Tuch etwas an und fährst damit über die Stelle. Leichte Verschmutzungen nimmt das Tuch sofort aus. Wische dann mit einem trockenen und sauberen Handtuch nach. Sind die Flecken ein wenig hartnäckiger, kannst Du wenige Tropfen Flüssigwaschmittel auf das feuchte Tuch geben und intensiver Schrubben. Übertreibe es mit dem Schrubben aber nicht, denn so könntest Du das Material abtragen. Auf aggressive Reiniger oder Scheuermittel verzichtest Du komplett, denn diese beschädigen die Tasche. Willst Du hingegen eine Bürste verwenden, dann entscheide Dich für ein Modell mit sanften Borsten. Zu harte Borsten gemeinsam mit dem Scheuern können das Material stark belasten.
Einmal im Monat, je nach Häufigkeit der Nutzung, sollte die „Bud Spencer Bomber Tasche“ in die Waschmaschine wandern. Du siehst auf dem Pflegeetikett, welches in der Innenseite der Tasche aufgenäht ist, was Du mit der Tasche machen darfst. Die meisten Sporttaschen darfst Du bis 30 oder 40 Grad in der Waschmaschine waschen. Diese Temperatur ist vollkommen ausreichend, damit Du die Keime und Bakterien, welche sich im Stoff gesammelt haben, abtötest. Ein besonderes Waschprogramm benötigst Du nicht. Willst Du die Tasche aber auch schleudern lassen, dann solltest Du Dich für eine nicht zu hohe Drehzahl entscheiden. Ansonsten könnten Griffe und andere Taschenbestandteile aus Metall, wie der Reißverschluss, beschädigt werden. Eine gute Lösung, um den Buddy-Aufdruck zu schonen ist, wenn Du die Tasche vor der Reinigung auf links drehst. Somit reibt der Aufdruck nicht an anderen Kleidungsstücken und darüber hinaus wirkt das Waschmittel nicht direkt auf den Aufdruck. Außerdem liegen die meisten Verschmutzungen auf der Innenseite vor, sodass die Reinigung wesentlich gründlicher ausfällt.